Am Sonntag, dem 16. März 2014, finden die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen (Bürgermeister, Landrat, Gemeinderat und Kreistag) statt. Auf den Wahlbenachrichtigungskarten, die Ihnen in der Zeit vom 17.02.2014 bis zum 23.02.2014 zugestellt wurden, finden Sie nähere Informationen zu Ihrem Stimmbezirk und Ihrem Abstimmungsraum.
Wenn Sie von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, können Sie Ihren Wahlschein und Ihre Briefwahlunterlagen noch bis spätestens Freitag, 14.03.2014, 15.00 Uhr, im Rathaus beantragen. Das Antragsformular finden Sie sowohl auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigungskarte, als auch bei uns im Internet.
Die beiden Urnenwahllokale im Gemeindehaus (Großer und Kleiner Saal) öffnen – wie üblich – um 08.00 Uhr. Die zwei Briefwahlvorstände im Rathaus nehmen ihre Arbeit um 16.00 Uhr auf. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind ehrenamtlich tätig. Nachfolgender Tabelle können Sie die Namen der Personen entnehmen, die uns tatkräftig unterstützen und bei denen wir uns nochmals aufs Herzlichste bedanken.
Funktion |
Stimmbezirk 0001 |
Stimmbezirk 0002 |
Briefwahllokal 0011 |
Briefwahllokal 0012 |
Wahlvorsteher/in |
Karl Eitel |
Reinhard Eitel |
Wolfgang Brückner |
Klaus Dörr |
stv. Wahlvorsteher/in |
Inge Henn |
Adelgunde Sack |
Annemarie Plötz |
Ursula Klein |
Schriftführer/in |
Irmengard Braddock |
Rita Müller |
Maria Brückner |
Dr. Christina Bergerhausen |
stv. Schriftführer/in |
Christine Tell |
Thomas Hetzer |
Peter Engert |
Helga Leukert |
Beisitzer/in |
Natalie Engert |
Christian Engert |
Martin Bergerhausen |
Gerhard Borst |
Beisitzer/in |
Christine Laug-Erhardt |
Hilmar Gradl |
Erwin Scheuermann |
Horst Plötz |
Beisitzer/in |
Heidi Sokoll |
Heidelinde Michel |
|
|
Die Mitglieder der vier Wahlvorstände sind hervorragend aufeinander eingespielt. Deshalb rechnen wir damit, dass uns das vorläufigen Ergebnis der Bürgermeisterwahl (wird zuerst ausgezählt) schon gegen 19.30 Uhr vorliegen wird. Das Ergebnis der Landratswahl (wird im Anschluss ausgezählt) sollte sodann um 21.00 Uhr ermittelt sein.
Ob die Gemeinderatswahl am Wahlabend ebenfalls noch komplett ausgezählt wird, entscheiden die Wahlvorstände in eigener Zuständigkeit. Sollten sie die Auszählung in Anbetracht der vorgerückten Stunde unterbrechen, bitten wir Sie schon jetzt um Ihr Verständnis. In diesem Fall müssten Sie sich mit dem Ergebnis bis zum Montag gedulden.
Selbstverständlich veröffentlichen wir das Ergebnis der Bürgermeisterwahl, der Wahl zum Gemeinderat sowie die örtlichen Zahlen zur Landrats- und Kreistagswahl zeitnah auf unserer Homepage. Alle Resultate finden Sie unter "Ergebnis der Abtimmungen".
Das Gesamtergebnis aus der Landrats- bzw. Kreistagswahl publiziert das Landratsamt Würzburg. Zum Aufruf der betreffenden Seiten nutzen Sie bitte die Links "Landratswahl" bzw. "Kreistagswahl".
Für Fragen zu den Wahlen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung (Tel.: 09366/9077-0), freuen uns auf einen harmonischen Wahltag und wünschen allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihr verantwortungsvolles Amt schon jetzt eine glückliche Hand.