Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in unserer Kommune fanden am 02. März 2008 die Gemeinderats-, Kreistags- und Landratswahlen statt. Die beiden Urnenwahllokale in der Hauptschule hatten ab 08.00 Uhr geöffnet. Der Briefwahlvorstand im Rathaus nahm seine Arbeit um 16.30 Uhr auf. Alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer waren ehrenamtlich tätig. Nachfolgender Tabelle können Sie die Namen der Personen entnehmen, die uns tatkräftig unterstützten und denen ich hierfür namens der Gemeinde nochmals herzlich danken darf:
Funktion | Wahlvorstand 0001 | Wahlvorstand 0002 | Briefwahlvorstand |
Wahlvorsteher/in | Karl Eitel | Reinhard Eitel | Wolfgang Brückner |
stv. Wahlvorsteher/in | Anita Zorn | Christine Hörner | Armin Amrehn |
Schriftführer/in | Elisabeth Herget | Elisabeth Hümmert | Rosemarie Edelmann |
stv. Schriftführer/in | Theresa Jüstel | Adelgunde Sack | Margit Scheuermann |
Beisitzer/in | Dagmar Krödel | Heidelinde Michel | Inge Henn |
Beisitzer/in | Hildegard Keller | Ursula Amrehn | Maria Brückner |
Beisitzer/in | Alfons Scheuermann | Margit Henneberger | Wolfgang Worm |
Von den 1.753 Stimmberechtigten in unserer Gemeinde gaben 659 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme bei der Urnenwahl ab. Von der Briefwahl machten 505 Personen Gebrauch.
Dank der gewissenhaften Arbeit der Wahlvorstände verliefen die Abstimmung und die Auszählung reibungslos. Das Ergebnis der Landratswahl lag bereits um 19.10 vor. Um 23.00 Uhr folgte das Resultat der Gemeinderatswahl. Die Auszählung der Kreistagswahl wurde auf Montag verschoben.
Das vorläufige Endergebnis der Landratswahl können Sie auf der Homepage des Landratsamtes www.landkreis-wuerzburg.de abrufen. Das Ergebnis der Abstimmung für den Gemeinderat von Kleinrinderfeld finden Sie unter Vorläufiges Endergebnis.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich an mich wenden. Unter der Rufnummer 09366/9077-23 stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr
Ulrich Stadlbauer
Gemeindewahlleiter