Bei der Gemeinde Kleinrinderfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle mit mindestens 30 Wochenstunden als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA/K) neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
1. Finanzwesen
• Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Gemeinde
• Mahnungen, Vollstreckungen, Pfändungen, Stundungen
• Festsetzung und Erhebung von Steuern, Beiträgen und Gebühren
2. Bürgerbüro
• Vertretung und Sachbearbeitung im Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe- und Wahlamt
Unsere Erwartungen an Sie:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K)
• gute Rechtskenntnisse
• einschlägige Berufserfahrung
• fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, OK.FIS, OK.EWO, …)
• bürgernahes und serviceorientiertes Verhalten
• engagierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• analytisches Denken und Organisationsgeschick
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen eine tarif- und leistungsgerechte Entlohnung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Gleitende Arbeitszeit und die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sind selbstverständlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 06.08.2018 an die Gemeinde Kleinrinderfeld, Pfarrer-Walter-Straße 4, 97271 Kleinrinderfeld.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen unsere Erste Bürgermeisterin Eva Linsenbreder, unser Geschäftsleiter Ulrich Stadlbauer sowie unser Kämmerer und Standesamtsleiter Egon Pültz jederzeit gerne zur Verfügung (Rufnummern 09366/9077-22, -23 und -41).
Wichtige Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
1. Finanzwesen
• Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Gemeinde
• Mahnungen, Vollstreckungen, Pfändungen, Stundungen
• Festsetzung und Erhebung von Steuern, Beiträgen und Gebühren
2. Bürgerbüro
• Vertretung und Sachbearbeitung im Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe- und Wahlamt
Unsere Erwartungen an Sie:
• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K)
• gute Rechtskenntnisse
• einschlägige Berufserfahrung
• fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office, OK.FIS, OK.EWO, …)
• bürgernahes und serviceorientiertes Verhalten
• engagierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• analytisches Denken und Organisationsgeschick
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen eine tarif- und leistungsgerechte Entlohnung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team. Gleitende Arbeitszeit und die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen sind selbstverständlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 06.08.2018 an die Gemeinde Kleinrinderfeld, Pfarrer-Walter-Straße 4, 97271 Kleinrinderfeld.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen unsere Erste Bürgermeisterin Eva Linsenbreder, unser Geschäftsleiter Ulrich Stadlbauer sowie unser Kämmerer und Standesamtsleiter Egon Pültz jederzeit gerne zur Verfügung (Rufnummern 09366/9077-22, -23 und -41).
Wichtige Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie hier.