Im Januar 2010 kamen die örtlichen Steinmetze auf die Erste Bürgermeisterin unseres Dorfes zu und erboten sich, der Gemeinde Kleinrinderfeld zum 950sten Geburtstag eine Jubiläumsstele zu stiften.
Steinmetzmeister Edgar Henneberger damals: "Mit dieser Geste möchten wir unsere Verbundenheit zu unserem Heimatort zum Ausdruck bringen und gleichzeitig ein Erinnerungsstück für unsere Nachkommen schaffen."
Sofort erklärte sich der Künstler und Ehrenbürger Willi Grimm bereit, die Stele zu entwerfen. In ihr soll sich – so der Bildhauermeister – das Jubiläumslogo mit dem Nautilus und der stilisierten Ortsansicht widerspiegeln.
Auch die Firma Scheuermann Natursteine war spontan mit dabei. Firmenchef Martin Scheuermann: "Wir schenken der Gemeinde das Rohmaterial. Die Steinmetze können sich aus unserem Steinbruch den besten heimischen Bildhauer-Muschelkalk aussuchen. Als Arbeitsstätte können sie die ehemalige Steinmetzhütte auf unserem Betriebsgelände nutzen."
Damit stand dem Projekt nichts mehr im Wege. Anfang Mai begannen die Steinmetze mit ihrem Werk und nach nur zwei Wochen intensiver Arbeit war auch für Laien schon erkennbar, welche Gestalt die aus drei großen Steinblöcken bestehende Jubiläumsstele einmal haben wird.
Selbst die Erste Bürgermeisterin, die die Steinmetzhütte regelmäßig besucht, staunt über den schnellen Fortgang. Den fleißigen Steinmetzen – so
Unser Foto rechts oben entstand bei einem Besuch der Ersten Bürgermeisterin in der Steinmetzhütte. Von links nach rechts sehen Sie